Quelle: SCHIFFERSTADTER  TAGBLATT, 16.Februar 2005 
 
 
 Harmonisch Mitgliederversammlung 
beim Deutschen Amateur-Radio-Club  Ehrung von Horst Barisch für 40 Jahre DARC-Mitgliedschaft    
      
      
       Einen
 durchweg harmonischen Verlauf nahm die Mitgliederversammlung des Deutschen 
 Amateur-Radio-Clubs e.V. Ortsverband  Schifferstadt. Die Versammlung  fand  im Clubheim des 
 FSV 1913/23  in Schifferstadt statt. Nach Zustimmung der Tagesordnung gab der 1. Vorsitzende 
 Karlheinz Blaut den  Bericht des Vorstandes ab. An Aktivitäten wurden im Jahre 2004 Flohmärkte 
 und  einen  Informationstag  über  den Amateurfunk, zum Erwerb der  Amateurfunklizenz 
 durchgeführt. Amateurfunkerdes Ortsverbandes  Schifferstadt   gaben an 
diesem  Infotag  Auskunft 
 über
internationale Vorschriften, Lizenzklassen, Prüfungsanforderungen und  gesetzliche Grundlagen. 
 Außerdem wurde im Sommer am Hauck-Weiher Funkbetrieb im  
Freien  durchgeführt.  Hier  hatten 
 viele Bürger die Möglichkeit an der Ausbildungsstation Funkbetrieb unter Aufsicht des Ausbilders 
 durch zu 
führen. Auch  wurden  verschiedene  Funkstationen  aufgebaut,  an  denen  
nationaler 
 und internationaler Funkbetrieb durchgeführt wurde. Um 
Funkamateur zu werden muss man eine 
 fachliche Prüfung ablegen, vor einer Prüfungskommission für Post und Telekommunikation. Nach 
 dieser Prüfung 
wird dem Prüfling ein  offizielles  internationales  registriertes  Rufzeichen  zugeteilt  
 und  die Lizenzurkunde  ausgehändigt.  Dann  gehört  er  
zu  den  übe r  80 000 Amateurfunkstellen 
 in der Bundesrepublik und kann mit
 den über zwei Millionen Funkamateure aller Herren Länder 
 Kontakt 
aufnehmen. Der Ortsverband bietet für Interessenten Ausbildungskurse an.
 Die Ausbildung 
 findet im Haus der Vereine in Schifferstadt statt. Der 
nächste Kurs wird voraussichtlich im April 2005 
 stattfinden. Einen Höhepunkt wie jedes Jahr war die Weihnachtsfeier mit großer Tombola und 
einem 
 umfassenden Programm. Der Nikolaus bescherte wieder die anwesenden
 Kinder. Nach dem Bericht 
 des 1. Vorsitzenden Karlheinz Blaut wurde Horst Barisch geehrt für 40 Jahre Mitgliedschaft im 
 Deutschen 
Amateur-Radio-Club e.V. Horst Barisch gründete den Ortsverband 
Schifferstadt im 
 Dezember 1977. Diesen Ortsverband führte er als 1. 
Vorsitzender bis 1982. Danach übernahm er 
 zusätzliche Aufgaben als 
Verbindungsbeauftragter bei der damaligen Oberpostdirektion Karlsruhe 
 (heute Prüfungskommission für Post und Telekommunikation) als Prüfer für
 die Amateurfunklizenz. 
 Horst Barisch bekam außerdem für seine 
besonderen Verdienste für den Amateurfunk verschiedene 
 Auszeichnungen 
durch den Distrikt Rheinland-Pfalz. Der Kassenbericht wurde rechtzeitig 
zum 
 31. Dezember 2004 erstellt und von den Kassenprüfern geprüft und 
rechtzeitig an den Distrikt 
 Rheinland-Pfalz weitergeleitet. Der Vorstand
 wurde einstimmig entlastet. Im Schlusswort ging Blaut 
 auf die 
zukünftigen Ziele ein. Dabei wird in allen Dingen die Ausbildung einen breiten Raum einnehmen. 
 Zusätzliche Veranstaltungen werden geplant wie Flohmärkte und Infowochenende. Interessierte für eine 
 Amateurfunkausbildung melden sich beim 1. Vorsitzenden Karlheinz Blaut, 
Kiefernweg 2, 67434 Neustadt, 
 Tel. und Fax 06321/88866, BlautK@aol.com, 
oder bei Leo. 
       
       
       
       
 |